Berlin – Nachdem ein Islamist auf unterschiedlichen sozialen Medien wie TikTok und Instagram anti-jesidische Parolen verbreitet hat und offen mit einem „neuen Völkermord in Deutschland“ gegen die hier lebenden Jesiden drohte, zeigen sich viele Jesidinnen und Jesiden in Deutschland erschüttert. Die Tatsache, dass der Mann seine offenen Drohungen auf Kurmandschi verkündet – also der Muttersprache vieler Jesidinnen und Jesiden – zeugt davon, dass er die jedischen Gemeinschaften direkt adressieren und in Angst versetzen will.
Auf den veröffentlichten Bildern und Videos, die die Drohungen enthalten, ist der Islamist klar erkennbar. Die Verbreitung solcher Inhalte auf sozialen Plattformen wie TikTok und Instagram zeigt erneut die Gefahr, die von radikalisierten Einzelpersonen im digitalen Zeitalter ausgeht. Es ist eine deutliche Erinnerung daran, wie schnell sich Hassbotschaften verbreiten können und wie wichtig eine konsequente Reaktion seitens der Behörden ist.
Die Stelle für Jesidische Angelegenheiten hat unverzüglich reagiert und die entsprechenden Inhalte zur Anzeige gebracht.
Wir lassen es nicht zu, dass Jesidinnen und Jesiden ungestraft bedroht oder angefeindet werden. Insbesondere nicht vor dem Hintergrund der anti-jesidischen Hetzkampagnen, die seit langer Zeit durch islamistische Akteure verbreitet werden und u. A. dem Völkermord durch Terroristen des Islamischen Staates im Jahr 2014 an den Jesidinnen und Jesiden im Irak den Weg bereiteten. Deshalb sehen wir uns in der Pflicht, mit allen uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mitteln dagegen vorzugehen.
Die jesidische Gemeinschaft in Deutschland, die seit Jahren um Anerkennung und Schutz ihrer Rechte kämpft, sieht sich erneut mit einem ernsten Bedrohungsszenario konfrontiert. Die Erinnerungen an die grausamen Verbrechen des IS sind noch frisch und die Wunden tief.
Die Drohungen des kurdischen Islamisten, dessen Identität bisher nicht öffentlich bekannt ist, dürfen nicht folgenlos bleiben!
Die Ermittlungen dauern an. Bei neuen Entwicklungen geben wir rechtzeitig Meldung.