Presseerklärung zur Anerkennung des Völkermords an den Jesiden
Liebe Mitglieder, Liebe Freunde, Liebe Jesiden, mit großer Freude können wir Euch mitteilen, dass der Deutsche Bundestag am 19.01.2023 den Völkermord an den Jesiden im Jahr 2014 endlich anerkannt hat. Ein historischer Schritt und [...]
„Frauen stehen auf für Gerechtigkeit“: Zu Gast in der LV Baden-Württemberg
Heute luden der Bevollmächtigte des Landes Baden-Württemberg, Staatssekretär Rudi Hoogvliet, und Staatssekretär für politische Koordinierung und Europa im Staatsministerium Baden-Württemberg, Florian Hassler, zu einem besonderen Event in die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin ein. Der [...]
Anerkennung des Völkermords an Jesiden: Unsere Petition liegt jetzt der Bundesregierung vor
Liebe Mitglieder und Freunde,Liebe Jesiden, wir freuen uns, Euch und Ihnen die folgenden Zeilen aus der aktuellsten Benachrichtigung des Deutschen Bundestages an unseren Ersten Vorsitzenden und Petenten der Bundestagspetition zur Anerkennung des Völkermords an den [...]
Menschenrechtsausschuss tagt zu Völkermord: Unsere Petition 125051 im Bundestag
Die von unserem Vorsitzenden Gohdar Alkaidy eingereichte Bundestagspetition zur Anerkennung des Völkermords an Jesiden (ID 125051) wurde am 20.06.2022 vom Menschenrechtsausschuss des Bundestages in einer dreistündigen Sitzung behandelt. Hierzu war Gohdar Alkaidy nicht nur als [...]
Künstlerin Rayida Barkisch eröffnet Kunstausstellung mit SJA
„Der lauteste Ton ist die Stille einer Frau“ – das ist der Titel einer zum Nachdenken anregenden Kunstausstellung der jesidischen Künstlerin Rayida Barkisch in der Stadtbibliothek der Stadt Dormagen. Die junge Frau, die den [...]
GfbV steht hinter der Anerkennung des Völkermords
Für die Gesellschaft für bedrohte Völker gibt es keinen Weg an der Anerkennung des Völkermords an Jesiden vorbei – das hat die Gesellschaft bereits während der Zeit der Unterschriftensammlung für die Petition mit vollem und [...]