SJA e.V. zu Besuch im Bundestag: MdB Muhanad Al-Halak steht hinter der Petition
Unsere Bundestagspetition zur Anerkennung des Völkermords an Jesiden stößt auf offene Ohren - und auf noch offenere Arme: im Vorfeld der Sitzung des Petitionsausschusses mit unserem Vorstandsvorsitzenden Gohdar Alkaidy empfing Herr Abgeordneter Muhanad Al-Halak unseren [...]
Grüße zum Jahreswechsel & ein herzliches Dankeschön unseren Unterstützern
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, Sehr geehrte Damen und Herren, den Jahreswechsel möchten wir von der Stelle für Jesidische Angelegenheiten dafür nutzen, ein herzliches Dankeschön an alle zu richten, die uns im auslaufenden Jahr zur [...]
Unsere Berlin-Konferenz und die Anerkennung des Völkermords an Jesiden
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer,Sehr geehrte Damen und Herren, am 13. November 2021 fand die Berlin-Konferenz zur Anerkennung des Völkermords an Jesiden statt. Wir, die Stelle für Jesidische Angelegenheiten hatten jesidische Vereine eingeladen, die zahlreich [...]
Gemeinschaftsunterkunft der Caritas: SJA zu Besuch in Bad Saarow
Bad Saarow - Die Stelle für Jesidische Angelegenheiten hat zusammen mit RAA Brandenburg die Gemeinschaftsunterkunft der Caritas in Bad Saarow besucht. Am konstruktiven Austausch beteiligt waren der Caritas-Beauftragte für den Landkreis Oder-Spree und die Stadt [...]
Petition: Anerkennung des Völkermordes an den Jesiden vom 25.07.2021
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer, Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorstandsvorsitzende der Stelle für Jesidische Angelegenheiten, Gohdar Alkaidy, hat eine Bundestagspetition zur Anerkennung des Völkermords an den Jesiden durch die Terrororganisation Islamischer Staat eingereicht. [...]
Von Batman, Vertreibung und Hoffnung – oder wie Sedat Özgen seine Träume in Tinte taucht
In unserer Reihe „Jung, Jesidisch, Erfolgreich“ stellt die Stelle für Jesidische Angelegenheiten junge JesidInnen vor, die in Deutschland und Europa nicht nur eine neue Heimat gefunden haben, sondern mit besonders gutem Beispiel in unserer Gesellschaft [...]