Das Leben bejahen – eine jesidische Tugend

03. Aug. 2023|

Für Jesidinnen und Jesiden steht der 03.08. - der Jahrestag des Völkermords an den Jesiden durch die Terrormiliz „Islamischer Staat“ - stellvertretend für Vertreibung, Verlust, Unsicherheit, Ungerechtigkeit, Hass - den Tod. Dies löst oft sehr [...]

Unser Vorstand bei Herrn Frank Schwabe im BMZ: Austausch mit Beauftragten der Bundesregierung für Religions- u. Weltanschauungsfreiheit

29. Mrz. 2023|

Wir, die Stelle für Jesidische Angelegenheiten, bedanken uns bei Herrn Frank Schwabe, Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit, für den freundlichen Empfang unseres Vorstands. Bei dem Termin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und [...]

Jihan Alomar aus Shingal – Von der Sklaverei zur Schriftstellerin

09. Apr. 2022|

In unserer Reihe „Jung, Jesidisch, Erfolgreich“ stellt die Stelle für Jesidische Angelegenheiten junge JesidInnen vor, die in Deutschland und Europa nicht nur eine neue Heimat gefunden haben, sondern mit besonders gutem Beispiel in unserer Gesellschaft [...]

Mord an kurdischer Aktivistin erschüttert Erbil: Iman Sami Maghdid – ein Name einer jungen Frau, den die Welt niemals vergessen darf

14. Mrz. 2022|

Menschenrechtsorganisationen prangern mit Blick auf die politische, soziale, wirtschaftliche und rechtliche Stellung von Frauen in der Autonomen Region Kurdistan seit Langem gravierende Missstände an. Neben tiefgreifenden strukturellen Problemen sind insbesondere Gewaltverbrechen gegen Frauen und Mädchen [...]