14 03, 2022

Mord an kurdischer Aktivistin erschüttert Erbil: Iman Sami Maghdid – ein Name einer jungen Frau, den die Welt niemals vergessen darf

2022-03-14T12:54:17+00:0014. Mrz. 2022|Kritik, Neuigkeiten, Politik|

Menschenrechtsorganisationen prangern mit Blick auf die politische, soziale, wirtschaftliche und rechtliche Stellung von Frauen in der Autonomen Region Kurdistan seit Langem gravierende Missstände an. Neben tiefgreifenden strukturellen Problemen sind insbesondere Gewaltverbrechen gegen Frauen und Mädchen [...]

5 08, 2021

Die Endogamie-Gebote der Jesid:innen: Rassismuskritische Perspektiven auf dem Prüfstand

2021-08-11T14:30:51+00:0005. Aug. 2021|Forschung, Geschichte, Kritik, Mediale Aufklärung, Neuigkeiten, Politik, Projekt, Religion & Kultur|

In Kooperationsarbeit zwischen der „Êzîdîschen Jugend in Deutschland e.V.“ und der Stelle für Jesidische Angelegenheiten e.V. wurde ein Beitrag zur jesidischen Identität im rassismuskritischen Kontext verfasst und im Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. veröffentlicht. [...]

25 04, 2020

Entrechtung, Enteignung & Vernichtung: Ein Porträt der Konfliktetappen des Armenier-Genozids

2021-08-07T09:01:56+00:0025. Apr. 2020|Forschung, Geschichte, Kritik, Neuigkeiten, Politik|

Erschossen, verhungert und verdurstet: Bis zu 1,5 Millionen Menschen, überwiegend armenischer Abstammung wurden in den Jahren 1915 bis 1918 von den osmanischen Jungtürken umgebracht. Dieser Vernichtungsfeldzug gegen nicht-muslimische Bevölkerungsgruppen des osmanischen Reiches ist bis heute [...]

Nach oben